CO-OP/INTERN (m/f/d)
OTTOBRUNN, BY, DE, 85521
Job Overview
Die Ingenieurtechnik-Supportteams von TE Connectivity analysieren, testen und unterstützen die Forschung bei der Entwicklung von Produkten und Verfahren. Die Teammitglieder sind beispielsweise spezialisiert auf Qualitätskontrolle oder -sicherung, chemische Herstellungsprozesse, Metalle, elektrische Anschlüsse und Komponenten, Prozessentwicklung, Materialien und/oder Instrumentierung. Ebenso können Sie die Kalibrierung, Displays, Netzwerkkontrolle, Formenentwicklung und audiovisuelle Arbeiten oder Umwelt-, Gesundheits- und Sicherheitsaufgaben übernehmen. Die Ingenieurtechnik-Supportteams sind verantwortlich für die Fertigstellung anstehender Technikprojekte innerhalb der Budget- und Zeitvorgaben. Sie planen, priorisieren und verwalten eine Vielzahl von Entwicklungsprojekten; sie priorisieren Aufgaben und weisen Teammitglieder zu, um sicherzustellen, dass die Gesamtressourcen des Teams wirkungsvoll eingesetzt und die Projekttermine eingehalten werden. Sie bewerten und genehmigen Änderungen, die Umfang, Budget oder Zeitplan eines Projekts wesentlich beeinflussen. Zuweilen arbeiten sie auch direkt mit den Kunden zusammen, um deren Bedürfnisse besser zu verstehen, die Kundenanforderungen zu erfassen, Ressourcen zu identifizieren und die Projektrisiken zu bewerten. Sie erstellen, entwickeln, planen, schreiben und ändern Betriebs-, Anweisungs-, Wartungs- oder Testverfahren zur Druck-, Multimedia- oder Internet-Veröffentlichung für nichttechnische und technische Nutzer.
Job Requirements
- Entwicklung und Ausarbeitung eines Prüfstandes für thermische Kurzschlussprüfungen an Kabelgarnituren (thermischer Leiterkurzschluss, thermischer Schirmkurzschluss) gemäß den Vorgaben aus internationalen Standards
- Programmierung und Validierung der Hardware-Steuerung, Benutzerschnittstelle, Berichtserstellung in LabVIEW
- Einbindung diverser Sensoren in die Steuerung
- Dokumentation der durchgeführten Arbeiten
What your background should look like
- Abgeschlossenes Bachelorstudium der Elektrotechnik und derzeit eingeschrieben in einem Masterstudiengang der Elektrotechnik
- Erste Erfahrung im Bereich der Hochspannungstechnik, Hochstromtechnik, elektrischer Energietechnik, Messtechnik
- Erfahrung in der Programmierung von Hardware-In-The-Loop-Systemen, z.B. LabVIEW, Simulink
- Erfahrung in elektrischen Laboren
- Kenntnisse bezüglich Sicherheitsregeln
- Praxis- und lösungsorientiertes Handeln, auch im Team
- Zuverlässige, effiziente und umsichtige Arbeitsweise
Competencies