Talent Acquisition Partner (m/w/d)
Berlin, BE, DE, _
Bei TE Connectivity geben wir Ihnen Raum zur beruflichen Entfaltung, und die Möglichkeit über Länder und Kulturen hinweg mit Kollegen zusammenzuarbeiten, mit dem Ziel eine sicherere, nachhaltige, produktive und vernetzte Zukunft zu gestalten.
Jobübersicht
Als Talent Attraction Partner übernehmen und steuern Sie den gesamten Recruiting-Prozess – und sorgen dabei sowohl bei Hiring Managern als auch bei Kandidat:innen für ein außergewöhnliches Kundenerlebnis.
Der Schwerpunkt dieser Position liegt darauf, enge Beziehungen zu Hiring Managern und Führungskräften aufzubauen, Kandidat:innen für offene Positionen zu gewinnen und einen soliden sowie vielfältigen Talentpool für die von den einzelnen Business Units definierten kritischen bzw. strategischen Positionen aufzubauen.
Unser Ziel ist es, unseren internen Stakeholdern erstklassige Recruiting-Services zu bieten und gleichzeitig unseren Kandidat:innen ein hervorragendes Bewerbungserlebnis zu ermöglichen. Dabei spielen Sie eine Schlüsselrolle in der Zusammenarbeit mit dem TA Shared Service Center-Team, um Effizienz und Teamgeist zu fördern.
Ihre Aufgaben:
- Verantwortung für den gesamten Recruiting-Prozess (Full Life Cycle Recruitment)
- Aufbau und Pflege enger Beziehungen zu Hiring Managern, Kandidat:innen, HR-Partner:innen, Recruitment Coordinators sowie Mitgliedern des globalen TA-Teams – und Sicherstellung einer effektiven Kommunikation während des gesamten Rekrutierungsprozesses
- Zentrale Aufgaben umfassen unter anderem die Ansprache passiver Kandidat:innen über Social-Recruiting-Kanäle, Networking, Stellenanzeigen, spezialisierte Jobportale und CRMs zum Aufbau von Talent-Pipelines und -Netzwerken, Durchführung von Screenings und Interviews, Steuerung des Angebotsprozesses sowie Onboarding interner und externer Talente in allen Funktionsbereichen
- Entwicklung und Kommunikation von übergeordneten Sourcing-Strategien unter Nutzung verschiedener Tools, einschließlich Marktanalysen und Sourcing-Reports
- Beratung der Fachbereiche zu Suchstrategien sowie Leitung oder Mitarbeit in Projektteams im Rahmen von Staffing-Initiativen
- Nutzung bereitgestellter KPIs, Metriken und Dashboards zur Sicherstellung von Datenqualität und zur Gewährleistung eines effizienten Einstellungsprozesses
- Aktive Förderung globaler Strategien und Praktiken zur Talentgewinnung mit Fokus auf Diversity & Inclusion
- Unterstützung zentraler globaler TA-Initiativen und Projekte
- Teilnahme an sowie Unterstützung von Karriereveranstaltungen und Konferenzen nach Bedarf und in Abstimmung mit dem Business
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium oder eine vergleichbare Qualifikation
- Nachweisliche Fähigkeit, schnell tragfähige Beziehungen zu Stakeholdern aufzubauen und langfristig zu pflegen
- Erfolgreiche Erfahrung in der gleichzeitigen Steuerung mehrerer komplexer Recruiting-Prozesse in einer Matrixorganisation
- Nachweisliche Erfolge im Recruiting in einem industriellen Umfeld oder innerhalb eines global agierenden, matrixorganisierten Unternehmens
- Erfolgreiche Zusammenarbeit mit Führungskräften auf Senior-Ebene bei der Besetzung von Schlüsselpositionen
- Erfahrung in der Entwicklung wirksamer Recruiting-Strategien, einschließlich der Ansprache passiver Kandidat:innen über Networking, interne Empfehlungen, LinkedIn und Stellenanzeigen
- Fähigkeit, überzeugende Stellenbeschreibungen zu formulieren und effektiv zu kommunizieren, um Top-Talente zu gewinnen
- Fundierte Kenntnisse in Bewerbermanagementsystemen (idealerweise SuccessFactors) sowie in Social-Recruiting-Tools
- Gute Kenntnis aktueller Recruiting-Trends und bewährter Best Practice
- Erfahrung im Umgang mit Dashboards, Metriken und KPIs sowie der Nutzung dieser Daten zur Fokussierung und Steuerung der Recruiting-Strategie; Kenntnisse in neuen Technologien zur Talentgewinnung (z. B. KI-gestützt) von Vorteil
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse, weitere Sprachen sind von Vorteil
#jobsEMEAJK
#LI-HYBRID
ÜBER TE CONNECTIVITY
TE Connectivity ist ein weltweit führendes Technologieunternehmen, das eine sicherere, nachhaltige, produktive und vernetzte Zukunft ermöglicht. Unser breites Angebot an Verbindungs- und Sensorlösungen ermöglicht die Verteilung von Strom, Signalen und Daten sowie Fortschritte in den Bereichen Transport der nächsten Generation, erneuerbare Energien, automatisierte Fabriken, Rechenzentren, Medizintechnik und vieles mehr. Mit mehr als 85.000 Mitarbeitern, darunter 8.000 Ingenieure, arbeitet TE mit Kunden aus etwa 140 Ländern zusammen. Unsere Überzeugung ist auch unser Motto: EVERY CONNECTION COUNTS. Erfahren Sie mehr auf www.te.com und auf LinkedIn, Facebook, WeChat, Instagram und X (ehemals Twitter).
Was TE Connectivity anbietet:
Wir freuen uns Ihnen ein spannendes Gesamtpaket anbieten zu können, das auch flexibel auf sich wechselnde Lebenssituationen angepasst werden kann – das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter steht an oberster Stelle!
- Attraktives Gehaltspaket
- Leistungsorientiere Bonuspläne
- Sport- und Fitnessangebote
- TE-Aktienkaufprogramm
- Lokale gemeinnützige Aktionen
- TE-interne Interessensgruppen (z.B. „Women in Networking“)
- Gelebte Inklusion und Diversität
Wichtiger Hinweis bezüglich Betrug im Bereich Rekrutierung:
TE Connectivity ist auf betrügerische Rekrutierungsaktivitäten von Personen oder Organisationen aufmerksam geworden, die fälschlicherweise behaupten, TE Connectivity zu vertreten.
Bitte beachten Sie, dass TE Connectivity in keiner Phase von Bewerbungen Zahlungen oder Gebühren von Bewerbern verlangt.
Alle seriösen Stellenangebote werden ausschließlich auf unserer offiziellen Karriere-Website unter te.com/careers veröffentlicht. Alle E-Mails unserer Rekruting Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden ausschließlich von TE Connectivity E-Mail-Adressen mit der Endung @te.com gesendet.
Sollten Sie verdächtige Nachrichten erhalten, raten wir Ihnen dringend, keine persönlichen Daten weiterzugeben und den Vorfall Ihren örtlichen Behörden zu melden.
Über unsere globalen Standorte und Business Units hinweg schnüren wir Pakete mit Leistungen, die entweder von TE selbst getragen werden, oder aber auch durch externe Leistungsträger bereitgestellt werden. Grundsätzlich können die angebotenen Leistungen von Standort zu Standort variieren.