QMS MANAGER

Jobfunktion:  Qualitätssicherung
Stellenbesetzungs-ID:  140086
Standort: 

Bensheim, HE, DE, 64673

Hungary, Czech Republic, Romania, Germany
Ausbildungserfahrung:  Andere
Mitarbeitererfahrung:  5-7 Jahre
Reisen:  10% bis 25%

Bei TE Connectivity geben wir Ihnen Raum zur beruflichen Entfaltung, und die Möglichkeit über Länder und Kulturen hinweg mit Kollegen zusammenzuarbeiten, mit dem Ziel eine sicherere, nachhaltige, produktive und vernetzte Zukunft zu gestalten.

Jobübersicht

Der Continuous Improvement and Footprint Quality Expert ist verantwortlich für die Überwachung und Sicherstellung der Qualitätsintegration und -konformität während des gesamten Mergers-&-Acquisitions-Lebenszyklus – von der Due Diligence bis zur Post-Merger-Integration.
Diese Rolle arbeitet funktionsübergreifend mit Qualitätssicherung, Regulierung, Betrieb, Rechtsabteilung, Lieferkette, Engineering usw. zusammen, um die Integration von Qualitätssystemen zu bewerten, zu planen und umzusetzen, die den internen Standards und regulatorischen Anforderungen entspricht.

Darüber hinaus ist die/der Verantwortliche für die Definition, Standardisierung und Implementierung des Qualitätsintegrationsprozesses zuständig.
Neben diesen Verantwortlichkeiten wird die Kandidatin/der Kandidat aktiv an Qualitätsinitiativen teilnehmen und diese leiten, die darauf abzielen, die Kosten mangelhafter Qualität auf Geschäftseinheitsebene zu reduzieren.

Warum sollten Sie sich bewerben?

Werden Sie Expert:in für Qualität! Stechen Sie in See und entdecken Sie die Geheimnisse von Continuous Improvement und Footprint Quality – nicht nur in Amerika, sondern weltweit.

Die Rolle erfordert Reisetätigkeit (ca. 30 %) – nach Amerika, Brasilien, APAC.

Ihre Hauptaufgaben:

M&A-Qualitätsintegrationsprozess:

  • Definition des Qualitätsintegrationsprozesses: Rollen, Verantwortlichkeiten, Prozessfluss usw.

  • Erstellung des M&A-Qualitätshandbuchs.

Due-Diligence-Phase:

  • Leitung der Qualitätsbewertung von Zielunternehmen während der Due-Diligence-Phase.

  • Bewertung von Qualitätsmanagementsystemen (QMS), regulatorischer Compliance-Historie, Zertifizierungen (z. B. ISO, IATF, …) und Risiken.

  • Erstellung detaillierter Qualitätsrisikoberichte für die Entscheidungsfindung.

  • Identifizierung von Lücken in Qualitätssystemen, Prozessen und Dokumentation.

Integrationsplanung:

  • Entwicklung umfassender Qualitätsintegrationspläne im Einklang mit Geschäfts- und regulatorischen Anforderungen.

  • Zusammenarbeit mit internen Stakeholdern zur Harmonisierung von SOPs, Qualitätssystemen und Dokumentation.

  • Erstellung von Zeitplänen und KPIs für Integrationsmeilensteine.

  • Planung, Überwachung und Durchführung aller erforderlichen Schulungen.

Post-Merger-Integration:

  • Leitung der Umsetzung der Qualitätsintegrationspläne für übernommene Unternehmen.

  • Steuerung von Abhilfemaßnahmen, wenn Lücken oder Compliance-Probleme festgestellt werden.

Funktionsübergreifende Zusammenarbeit:

  • Unterstützung der Schulung von übernommenen Teams in den Qualitätssystemen und -prozessen des Unternehmens.

  • Aufbau von Vertrauen und effektiven Kommunikationskanälen mit neu übernommenen Standorten und Teams.

Audit und Compliance:

  • Sicherstellung der rechtzeitigen Lösung von Qualitätsproblemen oder Nichtkonformitäten.

Kontinuierliche Verbesserung:

  • Entwicklung, Implementierung und Leitung von Prozessverbesserungsinitiativen zur Senkung der CoPQ auf Geschäftseinheitsebene.

Ihr ideales Profile:

  • Masterabschluss in: Wirtschaftsingenieurwesen, Qualitätsmanagementsystem oder einem technischen Fach.

  • Mindestens 7 Jahre Erfahrung im Produktionsumfeld mit Schwerpunkt Qualität.

  • Mindestens 2 Jahre Erfahrung in der Leitung von Qualitäts-Footprints oder Greenfield-Implementierungen.

  • Nachweisliche Erfahrung in der Problemlösung.

Teamarbeit:

  • Kommunikations- und Informationsaustausch mit Teammitgliedern.

  • Beharrliches Einfordern der 5 TE-Connectivity-Werte in 9 Verhaltensweisen: Integrität, Innovation, Teamarbeit, Inklusion & Verantwortlichkeit (Integrität und Vertrauen fördern, Mut zum Management, Kundenfokus, Lern-/Veränderungsagilität, effektive Teams aufbauen, Vision und Ziele vermitteln, Diversität managen, Ergebnisorientierung und Geschäftssinn).

Zertifizierungen (wünschenswert):

  • Green Belt / Black Belt.

  • PMP.

Kompetenzen & Eigenschaften:

  • Teamplayer.

  • Ergebnisorientiert.

  • Problemlöser.

  • Gute Kommunikationsfähigkeiten.

Sprachen:

  • Englisch in Wort und Schrift fließend.

IT-Kenntnisse:

  • MS Office-Paket: Excel, PowerPoint, Word usw.

  • MS Projects.

  • Power BI, Tableau.

Berufliche Kompetenzen:

  • SAP (wünschenswert).

Kompetenzen

Effektive Teams aufbauen
Leistung einfordern und messen
Andere motivieren
Werte: Integrität, Verantwortlichkeit, Inklusion, Innovation, Teamarbeit
SET : Strategie, Ausführung, Talent (für Vorgesetzte)

ÜBER TE CONNECTIVITY 

TE Connectivity ist ein weltweit führendes Technologieunternehmen, das eine sicherere, nachhaltige, produktive und vernetzte Zukunft ermöglicht. Unser breites Angebot an Verbindungs- und Sensorlösungen ermöglicht die Verteilung von Strom, Signalen und Daten sowie Fortschritte in den Bereichen Transport der nächsten Generation, erneuerbare Energien, automatisierte Fabriken, Rechenzentren, Medizintechnik und vieles mehr. Mit mehr als 85.000 Mitarbeitern, darunter 8.000 Ingenieure, arbeitet TE mit Kunden aus etwa 140 Ländern zusammen. Unsere Überzeugung ist auch unser Motto: EVERY CONNECTION COUNTS. Erfahren Sie mehr auf www.te.com und auf LinkedIn, Facebook, WeChat, Instagram und X (ehemals Twitter). 

Was TE Connectivity anbietet:

Wir freuen uns Ihnen ein spannendes Gesamtpaket anbieten zu können, das auch flexibel auf sich wechselnde Lebenssituationen angepasst werden kann – das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter steht an oberster Stelle!

  • Attraktives Gehaltspaket
  • Leistungsorientiere Bonuspläne
  • Sport- und Fitnessangebote
  • TE-Aktienkaufprogramm
  • Lokale gemeinnützige Aktionen
  • TE-interne Interessensgruppen (z.B. „Women in Networking“)
  • Gelebte Inklusion und Diversität

 

Wichtiger Hinweis bezüglich Betrug im Bereich Rekrutierung: 


TE Connectivity ist auf betrügerische Rekrutierungsaktivitäten von Personen oder Organisationen aufmerksam geworden, die fälschlicherweise behaupten, TE Connectivity zu vertreten. 
Bitte beachten Sie, dass TE Connectivity in keiner Phase von Bewerbungen Zahlungen oder Gebühren von Bewerbern verlangt. 
Alle seriösen Stellenangebote werden ausschließlich auf unserer offiziellen Karriere-Website unter te.com/careers veröffentlicht. Alle E-Mails unserer Rekruting Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden ausschließlich von TE Connectivity E-Mail-Adressen mit der Endung @te.com gesendet. 
Sollten Sie verdächtige Nachrichten erhalten, raten wir Ihnen dringend, keine persönlichen Daten weiterzugeben und den Vorfall Ihren örtlichen Behörden zu melden.

Über unsere globalen Standorte und Business Units hinweg schnüren wir Pakete mit Leistungen, die entweder von TE selbst getragen werden, oder aber auch durch externe Leistungsträger bereitgestellt werden. Grundsätzlich können die angebotenen Leistungen von Standort zu Standort variieren.