Head of Facility Management (m/w/d)

Jobfunktion:  Gebäudemanagment
Stellenbesetzungs-ID:  134397
Standort: 

Adelberg, BW, DE, 73099

Ausbildungserfahrung:  Abgeschlossene Schulausbildung
Mitarbeitererfahrung:  5-7 Jahre
Reisen:  Bis zu 10%

Bei TE Connectivity geben wir Ihnen Raum zur beruflichen Entfaltung, und die Möglichkeit über Länder und Kulturen hinweg mit Kollegen zusammenzuarbeiten, mit dem Ziel eine sicherere, nachhaltige, produktive und vernetzte Zukunft zu gestalten.

Ihre Aufgaben:

  • Organisatorische und Führungsverantwortung des Bereichs Facility Management und interne Services
  • Verantwortlich für die Verfügbarkeit der gebäudetechnischen Anlagen: Elektrotechnik, Telekommunikation, Gefahrenmeldeanlagen, Medientechnik, Gebäudeautomation, Einbruchmeldeanlagen, Zutrittskontrollsysteme, Heizungs-, Lüftungs-, Druckluft- und Klimaanlagen, Kälteerzeugung, Sanitäranlagen
  • Konzeption, Planung und fachliche Bauleitung bei Neu- und Umbauprojekten, bei Umzügen sowie bei der Installation von technischen Anlagen
  • Organisation, Koordination und Betreuung des Einsatzes von Fremdfirmen und des Sicherheitsdienstes
  • Fuhrparkmanagement
  • Enge Zusammenarbeit mit Werkleitung, Operations Management, SiFa und diversen Behörden

Was Sie mitbringen sollten:

  • Abgeschlossene technische Berufsausbildung idealerweise aus dem Bereich Gebäudetechnik mit fundierter Berufserfahrung
  • Weiterbildung zum Meister, Techniker oder Fachwirt wünschenswert
  • Mindestens 5 Jahre relevante Berufserfahrung, vorzugsweise in einem produzierenden Industrieunternehmen
  • Brandschutzbeauftragter von Vorteil
  • Sicherheitsbeauftragter von Vorteil
  • Ausgeprägte Kenntnisse der fachlichen und rechtlichen Vorschriften sowie der Regelwerke in Umwelt-, Energie- und Baufragen
  • Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse

ÜBER TE CONNECTIVITY 

TE Connectivity ist ein weltweit führendes Technologieunternehmen, das eine sicherere, nachhaltige, produktive und vernetzte Zukunft ermöglicht. Unser breites Angebot an Verbindungs- und Sensorlösungen ermöglicht die Verteilung von Strom, Signalen und Daten sowie Fortschritte in den Bereichen Transport der nächsten Generation, erneuerbare Energien, automatisierte Fabriken, Rechenzentren, Medizintechnik und vieles mehr. Mit mehr als 85.000 Mitarbeitern, darunter 8.000 Ingenieure, arbeitet TE mit Kunden aus etwa 140 Ländern zusammen. Unsere Überzeugung ist auch unser Motto: EVERY CONNECTION COUNTS. Erfahren Sie mehr auf www.te.com und auf LinkedIn, Facebook, WeChat, Instagram und X (ehemals Twitter). 

Was TE Connectivity anbietet:

Wir freuen uns Ihnen ein spannendes Gesamtpaket anbieten zu können, das auch flexibel auf sich wechselnde Lebenssituationen angepasst werden kann – das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter steht an oberster Stelle!

  • Attraktives Gehaltspaket
  • Leistungsorientiere Bonuspläne
  • Sport- und Fitnessangebote
  • TE-Aktienkaufprogramm
  • Lokale gemeinnützige Aktionen
  • TE-interne Interessensgruppen (z.B. „Women in Networking“)
  • Gelebte Inklusion und Diversität

 

Über unsere globalen Standorte und Business Units hinweg schnüren wir Pakete mit Leistungen, die entweder von TE selbst getragen werden, oder aber auch durch externe Leistungsträger bereitgestellt werden. Grundsätzlich können die angebotenen Leistungen von Standort zu Standort variieren.