DHBW Studium Maschinenbau 2026 (m/w/d)

Jobfunktion:  Administration
Stellenbesetzungs-ID:  143420
Standort: 

Adelberg, BW, DE, 73099

Ausbildungserfahrung:  Andere
Mitarbeitererfahrung:  Weniger als 1 Jahr
Reisen:  Keine
Bei TE Connectivity geben wir Ihnen Raum zur beruflichen Entfaltung, und die Möglichkeit über Länder und Kulturen hinweg mit Kollegen zusammenzuarbeiten, mit dem Ziel eine sicherere, nachhaltige, produktive und vernetzte Zukunft zu gestalten.

Jobübersicht

Bei TE Connectivity geben wir Ihnen Raum zur beruflichen Entfaltung, und die Möglichkeit über Länder und Kulturen hinweg mit Kollegen zusammenzuarbeiten, mit dem Ziel eine sicherere, nachhaltige, produktive und vernetzte Zukunft zu gestalten.

 

Wir suchen für unseren Standort Adelberg (BW) duale Studierende:

Studiengang: Maschinenbau (Bachelor of Engineering)

Standort: Adelberg, Baden-Württemberg

Studienbeginn: Oktober 2026

Kooperationspartner: Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Stuttgart

Stellenanforderungen

Allgemein:

  • 3-jähriges Intensivstudium
  • Abschluss: Bachelor of Engineering (210 ECT)
  • Kombination von Theorie & Praxis: in 3- 6-monatigen Phasen wechseln die Studenten zwischen wissenschaftlichem Studium an der Hochschule und anwendungsbezogenem Lernen in der TE-Arbeitswelt.
  • Studienbeginn Oktober 2026
  • Kooperation mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Stuttgart
  • Praxiserfahrungen in verschiedenen Bereichen, Abteilungen und ggf. Standorte

 

Voraussetzungen:

  • Gutes Abitur oder Fachhochschulreife (ggf. Studierfähigkeitstest der DHBW)
  • Eigeninitiative und Bereitschaft Neues zu lernen & anzuwenden
  • Kommunikationsfähigkeit und Teamgeist
  • Gute Englischkenntnisse

 

Was wir bieten

 

Vorteile des dualen Studiums

  • Studieren in finanzieller Unabhängigkeit
  • Festigung theoretischer Konzepte durch Praxiseinsatz im Unternehmen
  • Effektives Lernen durch kleine Gruppen in der Hochschule
  • Spannendes und praxisnahes Lernen in der Hochschule durch Professoren Experten aus verschiedenen Unternehmen
  • Übernahme-, Weiterentwicklungs- und Aufstiegschancen im Unternehmen
  • Einsatzmöglichkeiten und Projekte in verschiedenen Bereichen, Abteilungen und Standorten
  • Ermöglichung von vielseitigen Praxiserfahrungen
  • Das Konzept des Dualen Studiums ist eine tragende Säule unserer Nachwuchskräftesicherun

 

Was TE bietet 

  • Angenehmes Arbeitsklima und faires Miteinander
  • Betreuung & Förderung durch hochqualifizierte Mitarbeiter
  • Arbeiten an innovativen Produkten und Lösungen
  • Studiengebühren-Zuschuss
  • 30 Tage Urlaub / Jahr
  • Flexibles Arbeitszeitmodell mit Gleitzeitkonto
  • Mobiles Arbeiten

Kompetenzen

Werte: Integrität, Verantwortlichkeit, Inklusion, Innovation, Teamarbeit