CNC Maschinenarbeiter (m/w/d)

Jobfunktion:  Administration
Stellenbesetzungs-ID:  139062
Standort: 

Adelberg, BW, DE, 73099

Ausbildungserfahrung:  Andere
Mitarbeitererfahrung:  Weniger als 1 Jahr
Reisen:  Keine
Bei TE Connectivity geben wir Ihnen Raum zur beruflichen Entfaltung, und die Möglichkeit über Länder und Kulturen hinweg mit Kollegen zusammenzuarbeiten, mit dem Ziel eine sicherere, nachhaltige, produktive und vernetzte Zukunft zu gestalten.

Jobübersicht

Die Werkzeugteams von TE Connectivity führen alle Fertigungsaufgaben in Verbindung mit Metallarbeitsformen und Werkzeugherstellung aus. Sie sind verantwortlich für die Fertigstellung aller Aufträge für die Konstruktion, Änderung und Konditionierung von Metallarbeitsformen und können neue Messvorrichtungen, Schneid- oder Formwerkzeuge und -vorrichtungen mithilfe von Entwürfen, Skizzen, Modellen und technischen Vorgaben herstellen. Sie führen Präzisionsarbeiten unter Beachtung von exakten Toleranzen und Maßen durch; sie empfehlen Konstruktionsänderungen und/oder Materialsubstitutionen aufgrund maschineller Bearbeitbarkeit oder aufgetretener Fertigungsprobleme; sie lösen Probleme im Zusammenhang mit ungewöhnlichen Materialien, Maschineneinstellungen, Fertigungsmethoden und Produktionsprozessen. Jedes Teammitglied ist verantwortlich für die Instandhaltung und Organisation des Arbeitsbereichs sowie die Einhaltung der Umwelt-, Gesundheits- und Sicherheitsrichtlinien (EH&S) und -verfahren von TE Connectivity.

Ihre Aufgaben

  • Selbstständiges Einrichten und Bedienen von den zugewiesenen Maschinen:
    • Startlocherodiermaschinen mit Elektrodenwechsler
    • Drahterodiermaschinen (Ein- und Zweidrahttechnik) inkl. voreinstellen von Werkstücken an einer Messmaschine
    • Senkerodiermaschinen mit Handlingsystem und Messmaschine
    • HSC-Fräsmaschinen
    • CNC-Schleifmaschinen und konventionelle Schleifmaschinen
  • Programmieren CAD/CAM (Drahterodieren, Startlocherodieren, CNC-Fräsen und Senkerodieren)
  • Kontinuierliche Optimierung des Arbeitsablaufes (Maschinenlaufzeiten, Verfügbarkeit)
  • Kontinuierliche Optimierung der Vorgehensweisen (Arbeitsorganisation)
  • Melden von nicht lösbaren Problemen - Mensch, Maschine, Material
  • Kontinuierliche Verbesserung (Technologie, Werkzeuge, Prozesse...)
  • Instandhaltung und Wartung des Maschinenparks nach Vorgabe
  • Werker Selbstprüfung durchführen 

Was Sie mitbringen sollten:

  • Abgeschlossene technische Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker, Werkzeugmechaniker oder Feinwerk. /Industriemechaniker
  • Mehrjährige einschlägige Erfahrung
  • Gute CAD/CAM-Kenntnisse
  • Deutsch in Wort und Schrift
  • Gute Kenntnisse in der Zerspanungstechnik
  • Softwarekenntnisse (zB.: MS Office, MES-System)

Competencies

Werte: Integrität, Verantwortlichkeit, Inklusion, Innovation, Teamarbeit