Reliability Engineer

Jobfunktion:  Qualitätskontrolle und Reliability
Stellenbesetzungs-ID:  119690
Standort: 

OTTOBRUNN, BW, DE, 85521

Ausbildungserfahrung:  Abgeschlossenes Bachelorstudium
Mitarbeitererfahrung:  1-3 Jahre
Reisen:  10% bis 25%

Bei TE Connectivity geben wir Ihnen Raum zur beruflichen Entfaltung, und die Möglichkeit über Länder und Kulturen hinweg mit Kollegen zusammenzuarbeiten, mit dem Ziel eine sicherere, nachhaltige, produktive und vernetzte Zukunft zu gestalten.

Jobübersicht

Sicherstellung, dass aktuelle und geplante Prozesse hohe Qualitätsstandards widerspiegeln, sowie neue Methoden und Systeme basierend auf Risikoanalysen übergreifend entwickelt, implementiert und aufrechterhalten werden.

Aufgaben

  • Sicherstellung unfallverhütende und umweltschützenden Einrichtungen zu schaffen und zu erhalten, sowie alle Arbeitnehmer zur Benutzung der Schutzeinrichtungen und Schutzmittel zum Zwecke der Unfallverhütung und des Umweltschutzes anzuhalten
  • Der Stelleninhaber ist befugt, in Abstimmung mit den Fachbereichen, Produkte und/oder Prozesse zu sperren, um eine Konformität von Systemen, Prozessen und Produkten wieder herzustellen (z.B. Erstellung von Quality Notifications in SAP (Z1- Z3))
  • Definition, Implementierung und Nachhalten von Korrekturmaßnahmen im Falle von Produkt-, Prozess- und Systemabweichungen
  • Anfertigung von Berichten hinsichtlich qualitätsrelevanter Kennzahlen
  • Bewertung und Übernahme, sowie Entwicklung von neuen Methoden / Produkten / Prozessen nach Phase G5 der Funktionscheckliste und deren Implementierung in die Serienfertigung
  • Beratung und Unterstützung von Fachbereichen zur Aufrechterhaltung und Optimierung von Systemen und Prozessen
  • Entwicklung und Einführung von neuen Qualitätsmethoden (basierend auf Risikoanalysen), sowie der dazugehörigen Dokumentationen
  • Planung und Durchführung von Produkt - und Prozessaudits mit Ermittlung von Verbesserungspotentialen und Verfolgung der Maßnahmen, sowie deren Vor- und Nachbereitung.
  • Planung und Durchführung von Projekten zur kontinuierlichen Verbesserung der Produktqualität und Prozessqualität
  • Planung und Durchführung von Risikoanalysen
  • Initiierung und Unterstützung von Fehlermöglichkeits- und Einflussanalysen (P-FMEA) 
  • Planung und Durchführung von Ursachenanalysen im Fall von Prozessabweichungen und/oder Kundenreklamationen (prozessbezogen)
  • Unterstützung bei Korrektur- und Vorbeugemaßnahmenprojekte zur Verbesserung der Kundenzufriedenheit, Prozess- und Produktqualität und Reduzierung der Fehlerkosten
  • Aufbau und Erhalt einer offenen und ehrlichen Qualitätskultur in der alle Mitarbeiter einbezogen sind.
  • Aufbau, Führung und Weiterentwicklung des Teams, sowie Schulung aller relevanten Schnittstellen innerhalb Ottobrunn (z.B.: neue Methoden, neue Prozesse, etc.)
  • Vorleben der Unternehmenskultur und vermitteln eines Wir-Gefühls (Teamgedanken)

Profil

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium in Kunststofftechnik, Maschinenbau oder vergleichbare Ausbildung
  • Mindestens 2 Jahre Erfahrung in der Kunststofftechnik und die damit verbundene Qualität der Produkte und Prozesse
  • Fundierte Kenntnisse von Qualitätsmanagementsystemen
  • Fundierte Kenntnisse in der Ursachenermittlung
  • Fundierte Kenntnisse im Projektmanagement
  • Solide Kenntnisse in den einschlägigen Q-Werkzeugen
  • Ausbildung zur Qualitätsfachkraft/Qualitätsbeauftragten/Qualitätsauditor wünschenswert
  • Erfahrungen mit SAP QM-Modul wünschenswert
  • Erfahrungen mit dem TECHS Reklamationsbearbeitungssystem wünschenswert
  • Ergebnisorientiertes und selbständiges Arbeiten, belastbar, hohes Maß an Engagement und Teamplayer
  • Gute Kenntnisse der einschlägigen PC-Softwareprogramme (MS-Office)
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Kompetenzen

Werte: Integrität, Verantwortlichkeit, Inklusion, Innovation, Teamarbeit

ÜBER TE CONNECTIVITY

TE Connectivity ist ein weltweit führendes Technologieunternehmen, das eine sichere, nachhaltige, produktive und vernetzte Zukunft ermöglicht. Unser breites Angebot an Verbindungs- und Sensorlösungen hat sich in den anspruchsvollsten Umgebungen bewährt und Fortschritte in den Bereichen Transport, industrielle Anwendungen, Medizintechnologie, Energietechnik, Datenkommunikation und für das Zuhause ermöglicht. Mit mehr als 85.000 Mitarbeitern, darunter mehr als 8.000 Ingenieure, arbeiten wir mit Kunden aus fast 140 Ländern zusammen. Unsere Überzeugung ist auch unser Motto: EVERY CONNECTION COUNTS. Erfahren Sie mehr auf www.te.com sowie LinkedIn, Facebook, WeChat und Twitter.

 

Was TE Connectivity anbietet:

Wir freuen uns Ihnen ein spannendes Gesamtpaket anbieten zu können, das auch flexibel auf sich wechselnde Lebenssituationen angepasst werden kann – das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter steht an oberster Stelle!

  • Attraktives Gehaltspaket
  • Leistungsorientiere Bonuspläne
  • Sport- und Fitnessangebote
  • TE-Aktienkaufprogramm
  • Lokale gemeinnützige Aktionen
  • TE-interne Interessensgruppen (z.B. „Women in Networking“)
  • Gelebte Inklusion und Diversität

 

Über unsere globalen Standorte und Business Units hinweg schnüren wir Pakete mit Leistungen, die entweder von TE selbst getragen werden, oder aber auch durch externe Leistungsträger bereitgestellt werden. Grundsätzlich können die angebotenen Leistungen von Standort zu Standort variieren.