Duales Studium Speyer
TE Connectivity (NYSE: TEL) ist ein weltweit führendes Technologieunternehmen mit einem Umsatz von 12 Milliarden US-Dollar. Unsere Lösungen für Verbindungstechnologie und Sensorik spielen in der heutigen, zunehmend vernetzten Welt eine Schlüsselrolle. Wir arbeiten mit Ingenieuren zusammen, um aus ihren Konzepten innovative Produkte zu machen dabei verschieben wir die Grenzen des Möglichen, indem wir intelligente, effiziente und hochleistungsfähige Produkte und Lösungen von TE nutzen, die sich unter rauen Bedingungen bewährt haben. Unsere 72.000 Mitarbeiter, darunter über 7.000 Entwicklungsingenieure, sind zuverlässige Partner für Kunden in über 150 Ländern und aus einer Vielzahl von Branchen.
Unsere Überzeugung ist auch unser Motto: EVERY CONNECTION COUNTS – www.TE.com
Standort Speyer
Entwicklungs-und Produktionsstandort für TE Automotive mit ca. 1000 Mitarbeitern mit folgenden Bereichen:
Transportation Solutions, Automotive, Sensor Solutions
Funktionen / Kompetenzen in Speyer:
- Kompetenzzentrum für Sensoren (Produktentwicklung, Prozessentwicklung und Prototypenbau)
- Forschung und Entwicklung
- Technische Beratung und Kundenbetreuung
- Vertrieb und Marketing, Finanzwesen (Controlling), Personal, TE IT
- Große Ausbildungswerkstatt, Pilot Shop, Toolshop, Molding, Stamping, Sensors, Plating, Connector Assembly
WIR BILDEN AUS!
An unserem Standort in Speyer bieten wir für das Jahr 2019 an:
DHBW-Studienplätze
- ELEKTROTECHNIK
Elektronik
- MASCHINENBAU
Produktionstechnik oder Konstruktion und Entwicklung
- MECHATRONIK
Allgemein Mechatronik, Projekt Engineering
- WIRTSCHAFTSINGENIEURWESEN
Produktion & Logistik
Studienbeginn: 1. Oktober 2019, mit Vorpraktikum, Beginn 1. September 2019 in Kooperation mit der DHBW in Mannheim
Eingangsvoraussetzung: Gutes Abitur, (Fach-) Hochschulreife
Job Segment:
Engineer, Administrative Assistant, Engineering, Automotive, Administrative