Manufacturing Engineer - Automation (m/w/d)

Jobfunktion:  Engineering und Technologie-Fertigungs- und Verfah
Stellenbesetzungs-ID:  117057
Standort: 

CALW, BW, DE, 75365

Ausbildungserfahrung:  Abgeschlossenes Bachelorstudium
Mitarbeitererfahrung:  3-5 Jahre
Reisen:  Bis zu 10%

Bei TE Connectivity geben wir Ihnen Raum zur beruflichen Entfaltung, und die Möglichkeit über Länder und Kulturen hinweg mit Kollegen zusammenzuarbeiten, mit dem Ziel eine sicherere, nachhaltige, produktive und vernetzte Zukunft zu gestalten.

Jobübersicht

Die Fertigungstechnikteams von TE Connectivity sind Prozessführer bei allen stanz-, guss- oder montagebezogenen Themen und gewährleisten, dass die Prozesse bezüglich Qualität und Leistung auf optimalem Niveau ablaufen. Sie sind Experten in den Bereichen Formen- und Stanzenherstellung, Zerspanung und Montagetechnik und besitzen umfangreiche Kenntnisse der verbundenen Herstellungsprozesse, zu denen auch die Optimierung und Standardisierung der Stanz- / Guss- / Montage- oder anderer Prozesse im Fertigungsumfeld gehören können. Die Fertigungstechnikteams ermöglichen den Betrieben der Business Units von TE das Erreichen der TE Operating Advantage (TEOA) Anforderungen, die Einführung von Kompetenzzentren (Centers of Excellence - COE) und Best Demonstrated Practices (BDPs) und sie beraten die Betriebe bei der Duplizierung / Korrektur / Verbesserung von Werkzeugen und Geräten. Sie konstruieren und entwickeln Fertigungsprozesse und Automatisierungsplattformen und setzen sie zur Realisierung neuer Produktentwicklungen und zur Optimierung existierender, in der Fertigung befindlicher Produkte um. Die Teams unterstützen die Produktentwicklung außerdem bei der Auswahl und Optimierung von Werkzeugen zur Einzelteilherstellung und bei der Auswahl der am besten geeigneten Fertigungskonzepte in Bezug auf die geplanten Fertigungsmengen, die Qualitätsanforderungen und den Fertigungsstandort. Sie agieren als Schnittstelle zwischen Konstruktion und Fertigung zur Sicherstellung der Herstellbarkeit neuer Entwicklungen und eines reibungslosen Produktionsanlaufs sowie als Unterstützung der Forschungs- & Entwicklungsteams bei der Produktion von Musterfertigungsanlagen, Produktmustern und Prototypen.

Zusammenfassung der Aufgaben und Zuständigkeiten

  • Projektbetreuung von Automatisierungsprojekten.
  • Abnahme von Anlagen und Maschinen (Sicherheitstechnische Abnahme)
  • Planen, erstellen, aufbauen und Programmieren kleinerer Prüf- und Montageanlagen
  • Anfragen von Automatisierungsprojekten bei Lieferanten.
  • Überprüfen der Elektrokonstruktionen bei Auswärtsvergabe.
  • Verbesserung der Arbeitssicherheit
  • Mitwirkung bei der Standardisierung von Anlagen und Vorrichtungen
  • Verwaltung, Erstellung und Kontrolle der technischen Dokumentationen. 
  • Information an den Vorgesetzten über Mängel und deren Beseitigung
  • Kosteneffiziente Planung und Verfolgung von Ziel- und Kostenvorgaben
  • Mitwirkung bei Projekten
  • Überprüfen der Konstruktionen bei Auswärtsvergabe und deren Freigabe.
  • Mitwirkung bei Fehlermöglichkeits- und Einflussanalysen (FMEA)
  • Mitwirkung bei KVP Projekten
  • Anlegen und Pflegen der Materialstammdaten in SAP 
  • Verwaltung des Datenbestandes und der technischen Dokumentationen

Was Sie mitbringen sollten:

  • Hochschulabschluss oder abgeschlossene Berufsausbildung im technischen Bereich, idealerweise Maschinenbau, Elektrotechnik oder vergleichbar mit Weiterbildung zum Techniker (m/w/d)
  • Bei Hochschulabschluss 1-3 Jahre relevante praktische Berufserfahrung, ohne Studium > 3 Jahre
  • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • EDV MS-Office Kenntnisse.
  • Verantwortungsbewusstsein und sehr gute Kommunikationsfähigkeit
  • SAP Kenntnisse erforderlich.
  • Der Stelleninhaber muss in der Lage sein, Gesamtzusammenhänge der zu empfangenden bzw. weiterzugebenden Informationen gut zu erkennen, auf einen schnellen Informationsfluss zu achten und die dafür richtigen Mittel einzusetzen.
  • Bereitschaft und Fähigkeit zur positiven Einflussnahme auf die Zusammenarbeit und das Ergebnis seines Zuständigkeitsbereichs

Kompetenzen

Werte: Integrität, Verantwortlichkeit, Inklusion, Innovation, Teamarbeit

ÜBER TE CONNECTIVITY

TE Connectivity ist ein weltweit führendes Technologieunternehmen, das eine sichere, nachhaltige, produktive und vernetzte Zukunft ermöglicht. Unser breites Angebot an Verbindungs- und Sensorlösungen hat sich in den anspruchsvollsten Umgebungen bewährt und Fortschritte in den Bereichen Transport, industrielle Anwendungen, Medizintechnologie, Energietechnik, Datenkommunikation und für das Zuhause ermöglicht. Mit mehr als 85.000 Mitarbeitern, darunter mehr als 8.000 Ingenieure, arbeiten wir mit Kunden aus fast 140 Ländern zusammen. Unsere Überzeugung ist auch unser Motto: EVERY CONNECTION COUNTS. Erfahren Sie mehr auf www.te.com sowie LinkedIn, Facebook, WeChat und Twitter.

 

Was TE Connectivity anbietet:

Wir freuen uns Ihnen ein spannendes Gesamtpaket anbieten zu können, das auch flexibel auf sich wechselnde Lebenssituationen angepasst werden kann – das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter steht an oberster Stelle!

  • Attraktives Gehaltspaket
  • Leistungsorientiere Bonuspläne
  • Sport- und Fitnessangebote
  • TE-Aktienkaufprogramm
  • Lokale gemeinnützige Aktionen
  • TE-interne Interessensgruppen (z.B. „Women in Networking“)
  • Gelebte Inklusion und Diversität

 

Über unsere globalen Standorte und Business Units hinweg schnüren wir Pakete mit Leistungen, die entweder von TE selbst getragen werden, oder aber auch durch externe Leistungsträger bereitgestellt werden. Grundsätzlich können die angebotenen Leistungen von Standort zu Standort variieren.