PROJECT MANAGER IV

Jobfunktion:  Projektmanagement
Stellenbesetzungs-ID:  121747
Standort: 

Bensheim, HE, DE, 64625

Ausbildungserfahrung:  Abgeschlossenes Bachelorstudium
Mitarbeitererfahrung:  5-7 Jahre
Reisen:  10% bis 25%

Bei TE Connectivity geben wir Ihnen Raum zur beruflichen Entfaltung, und die Möglichkeit über Länder und Kulturen hinweg mit Kollegen zusammenzuarbeiten, mit dem Ziel eine sicherere, nachhaltige, produktive und vernetzte Zukunft zu gestalten.

Jobübersicht

Die Projektmanagement-Teams von TE Connectivity sind verantwortlich für die Organisation der operativen Aspekte der Projekte vom Beginn bis zur Umsetzung. Sie koordinieren abteilungsübergreifende Teams und dienen als Verbindung zwischen Projektmanagement und -planung, den Projektteams und dem Linienmanagement. Unsere Teams überprüfen den Stand der Projekte und Budgets, organisieren Zeitpläne und bereiten Statusberichte vor. Sie bewerten projektbezogene Probleme und entwickeln Lösungen zur Einhaltung der Vorgaben und Ziele in den Bereichen Produktivität, Qualität und Kundenzufriedenheit. Sie entwickeln außerdem Mechanismen zur Überwachung des Projektfortschritts sowie Intervention und Problemlösung mit Projektmanagern, Linienmanagern und Kunden.

 

Ihre Aufgaben:

 

  • Sie planen, kontrollieren und leiten die ihm zugewiesenen Projekte/Programme aus
  • Sie arbeiten proaktiv mit allen Funktionen zusammen, um Projekte termingerecht, kostengerecht und in der erforderlichen Qualität abzuschließen
  • Sie verwalten Risiken, Probleme und Compliance in allen Projekten/Programmen, für die er verantwortlich sind
  • Sie lösen Konflikte und eskaliert Themen in den von ihm verwalteten Projekten/Programmen angemessen
  • Sie kommunizieren Aufgaben, Rollen, Erwartungen und Verantwortlichkeiten regelmäßig und effektiv an alle Teammitglieder
  • Sie nutzen und entwickeln Best Practices im Projektmanagement
  • Sie dokumentieren gewonnene Erkenntnisse aus Projekten, um kontinuierliche Verbesserungen zu fördern
  • Sie unterstützten verschiedene Phasen des Projektmanagement-Lebenszyklus und nutzt die Tools und Techniken, um Berichte über Projekt-/Programmleistung, Budgets und Zeitpläne zu erstellen

Was Sie mitbringen sollten:

  • Bachelor-Abschluss in einem geeigneten Bereich oder einen gleichwertigen Abschluss in der Region
  • Formale Ausbildung im Projekt-/Programmmanagement ist wünschenswert. PgMP- oder PMP-Zertifizierung sind ein Plus
  • 7+ Jahre Erfahrung im Projektmanagement
  • Erfahrung in der Automobilindustrie ist wünschenswert. Erfahrung im Projekt- und Ressourcenmanagement
  • Einige Erfahrung mit LEANPD-, Waterfall- und Agile-Methoden

Kompetenzen

Werte: Integrität, Verantwortlichkeit, Inklusion, Innovation, Teamarbeit

ÜBER TE CONNECTIVITY

TE Connectivity ist ein weltweit führendes Technologieunternehmen, das eine sichere, nachhaltige, produktive und vernetzte Zukunft ermöglicht. Unser breites Angebot an Verbindungs- und Sensorlösungen hat sich in den anspruchsvollsten Umgebungen bewährt und Fortschritte in den Bereichen Transport, industrielle Anwendungen, Medizintechnologie, Energietechnik, Datenkommunikation und für das Zuhause ermöglicht. Mit mehr als 85.000 Mitarbeitern, darunter mehr als 8.000 Ingenieure, arbeiten wir mit Kunden aus fast 140 Ländern zusammen. Unsere Überzeugung ist auch unser Motto: EVERY CONNECTION COUNTS. Erfahren Sie mehr auf www.te.com sowie LinkedIn, Facebook, WeChat und Twitter.

 

Was TE Connectivity anbietet:

Wir freuen uns Ihnen ein spannendes Gesamtpaket anbieten zu können, das auch flexibel auf sich wechselnde Lebenssituationen angepasst werden kann – das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter steht an oberster Stelle!

  • Attraktives Gehaltspaket
  • Leistungsorientiere Bonuspläne
  • Sport- und Fitnessangebote
  • TE-Aktienkaufprogramm
  • Lokale gemeinnützige Aktionen
  • TE-interne Interessensgruppen (z.B. „Women in Networking“)
  • Gelebte Inklusion und Diversität

 

Über unsere globalen Standorte und Business Units hinweg schnüren wir Pakete mit Leistungen, die entweder von TE selbst getragen werden, oder aber auch durch externe Leistungsträger bereitgestellt werden. Grundsätzlich können die angebotenen Leistungen von Standort zu Standort variieren.